Kép: Wikipédia

Philippus II. Regierungszeit

Philippus II. Leben

Minderjähriger Sohn und Mitherrscher des Militärkaisers Philippus I. Araber. Nachdem sein Vater im Kampf gefallen war, wurde er ermordet.

CAESAR MARCUS IULIUS PHILIPPUS AUGUSTUS

Philippus II. Prägung

II. Kaiser Philippus war von 247 bis 249 Herrscher des Römischen Reiches und trat die Nachfolge seines Vaters Philippus Arabs an. Zusammen mit seinem Vater feierte er den tausendsten Jahrestag der Gründung Roms und prägte zu diesem Anlass zahlreiche Münzen. II. Auf den Münzen des Philippus wurde er meist mit barhäuptiger und drapierter Büste dargestellt und trug die Inschrift PRINCIPI IVVENT (Fürst der Jugend). Auf der Vorderseite war häufig das Zeichen SC (senatus Consulto) angebracht, was darauf hinweist, dass die Münzen mit Zustimmung des Senats geprägt wurden. II. Münzen des Philippus wurden auch in der Stadt Nisibis in Mesopotamien geprägt, wo in einem rechteckigen Heiligtum eine Statue der dortigen Göttin Tyche abgebildet war.


Philippus II. Geld