Kép: Wikipédia

Georg III. Regierungszeit

Georg III. Leben

III. George wurde 1738 in London als dritter britischer Monarch des Hauses Hannover geboren. Er war der erste König, dessen Muttersprache Englisch war. 1751 starb sein Vater unerwartet. George war der Thronfolger Nummer eins, also trat er in die Fußstapfen seines Vaters und erhielt den Titel eines Prinzen von Wales. Im Jahr 1760 ernannte sein Vorgänger II. George starb und machte ihn zum König von Großbritannien und Irland. 1761 heiratete er Sarolta von Mecklenburg-Strelitz, mit der er 15 Kinder hatte. Am Ende seiner Herrschaft litt der König bereits unter schweren psychischen Problemen, er redete stundenlang mit sich selbst und auch sein Sehvermögen ließ nach. Sein Tod im Jahr 1820. Seine Herrschaft dauerte 59 Jahre. Seine Söhne, zuerst György und dann Vilmos, folgten ihm auf den Thron.

Georg III. Prägung

Im Jahr 1816 fand die große Münzreform statt. In dieser Zeit wurde auch die goldene Staatsmünze eingeführt, die einen Wert von 1 Pfund hatte. Diese Zeit war für die britischen Münzen günstig, da nicht nur ihr Stil erneuert wurde, sondern sie sich auch künstlerisch auf ein höheres Niveau zu entwickeln begannen.


Georg III. Geld