Kép: Wikipédia

Ludwig I. Regierungszeit

Ludwig I. Prägung

König Ludwig I. von Portugal regierte von 1861 bis 1889. In dieser Zeit führte er folgende Änderungen in der portugiesischen Münzprägung durch: Er führte eine neue Münzserie ein. Anstelle der 1837 eingeführten alten Münzserie schuf er eine neue, moderner gestaltete Serie, auf der sein Porträt abgebildet war, und führte neue Münztypen ein. In der früheren Zeit wurden in Portugal nur Gold- und Silbermünzen geprägt, doch König Ludwig führte auch Kupfermünzen zu 1, 5, 10 und 20 Centavos ein. Er verwendete neue Münzmaterialien. Neben Gold- und Silbermünzen prägte er auch Münzen aus Kupfer- und Nickellegierungen. Die von König Ludwig eingeführte Münzserie sah wie folgt aus: Gold: 1000, 500, 250, 100, 50 und 25 Reais, Silber: 20, 10, 5 und 2,5 Escudos, Kupfer: 1, 5, 10 und 20 Centavos. Was die Höhe der Münzprägung betrifft, kam es während der Herrschaft von König Ludwig zu einem deutlichen Anstieg. Dieses Wachstum war auf die wirtschaftliche Entwicklung und den verstärkten Handel zurückzuführen. Die Münzprägung von König Ludwig hatte erhebliche Auswirkungen auf die portugiesischen Finanzen. Die neue Münzserie war moderner und leichter zu erkennen als die Vorgängerserie. Und die neuen Münzsorten trugen zur Modernisierung der Wirtschaft bei.


Ludwig I. Geld